Full-Service-Eventmanagerin für die Organisation von Teambuilding-Maßnahmen, Mitarbeiter-Incentives und außergewöhnlichen Teamevents!
Sie möchten Ihre Mitarbeiter belohnen, einen Ansporn schaffen oder den Teamgeist und das Wir-Gefühl stärken – und suchen dafür eine Event-Agentur, die professionelle Teambuildings, Mitarbeiterevents oder Incentives plant und organisiert? Als unabhängige Full-Service-Eventmanagerin mit Sitz nahe München, Bayern, konzeptioniere und organisiere ich abwechslungsreiche bis außergewöhnliche Teamevents, teambildende Aktivitäten und Incentive-Maßnahmen zur Stärkung der Mitarbeitermotivation, Loyalität und Leistungsbereitschaft – deutschlandweit und international!
Meine Leistungen: Ich organisiere und plane folgende Mitarbeiterevents für Sie
- Teambuilding-Maßnahmen
- Teamevents
- Mitarbeiter-Incentives



Warum Teambuildings und Mitarbeiter-Incentives? Was soll damit erreicht werden?
Die motivierende Wirkung von „einfach nur mehr Geld“ ist allein leider nicht ausreichend für eine nachhaltige Mitarbeitermotivation. Denn das höhere Gehalt wird schnell als neuer Normalzustand angesehen – wodurch die Motivationswirkung weitgehend verpufft. Einen Ausweg bieten alternative, nicht monetäre „Incentives“ zur Steigerung von Leistung, Motivation und Teamgeist und zur Stärkung der Loyalität und Mitarbeiterbindung.
- Diese teambildenden Aktivitäten und Mitarbeitermaßnahmen sind aber in der Regel nicht nur kostengünstiger als reine Geldprämien, sondern zudem auch psychologisch wirksamer.
- Das Konzeptionieren, Planen und Organisieren nachhaltig wirksamer Teamevents und Incentives ist allerdings deutlich zeit- und personalaufwendiger als das Ausstellen eines Schecks.
- Dabei ist das Know-how für den Erfolg von entscheidender Bedeutung!
Was ist Motivation?
Motivation ist das Phänomen, wenn verschiedene Mitarbeiter in einer vergleichbaren Situation und innerhalb derselben Zeitdauer höchst unterschiedliche Leistungen zeigen, die sich nicht auf unterschiedliche individuelle Fähigkeiten, Know-how, Übung, Training oder reinen Zufall zurückführen lassen.
Was bestimmt die Höhe des Motivationsniveaus?
Die Höhe des Motivationsniveaus ergibt sich aus dem subjektiv bemessenen Wert des in Aussicht gestellten Anreizes (z.B. eines Incentives) sowie der zu erwartenden Erfolgswahrscheinlichkeit. Die Aufgabe sollte also schaffbar sein und es muss einen der folgenden fünf Erfolgsanreize geben.
Wie funktioniert die Motivationssteigerung durch Incentives und teambildende Mitarbeiterevents?
Es gibt fünf verschiedene Motivationsquellen, die sich bei der Planung und Organisation von Teambuildings, Teamevents und Mitarbeiter-Incentives geschickt zu einem ganzen Blumenstrauß an Maßnahmenbündeln kombinieren lassen.

Was sind Mitarbeiter-Incentives und wie funktionieren diese Anreize richtig?
- Incentives sind spezielle Anreize, die Unternehmen ihren Mitarbeitern als Belohnung in Aussicht stellen, häufig für das Erreichen bestimmter Zielvorgaben.
- Damit soll ein Ansporn für eine Leistungssteigerung gegeben sowie eine stärkere Mitarbeiterbindung und höhere Loyalität erreicht werden.
- Neben den klassischen Incentives wie Geld-Prämien, Bonuszahlungen, Zuschüssen für außerberufliche Tätigkeiten oder die Aussicht auf eine Beförderung eignen sich hierfür auch Sachleistungen und nicht monetäre Vorteile besonders gut.
- Ein beliebtes Mittel sind dabei Incentive-Reisen oder auch besondere, vergleichsweise aufwendige oder außergewöhnliche Teamevents.
- Incentive-Reisen sind meist Abenteuer- oder Städtetrips. Diese lassen sich in der Planung geschickt mit weiteren Teambuilding-Aktivitäten und Mitarbeiterevents zur Stärkung des Teamgeistes und der Gruppenmotivation flankieren.
- Außergewöhnliche Teamevents & Incentives für Führungskräfte, Geschäftsleitung und den Vorstand: Je größer die Verantwortung im Unternehmen, desto höher ist in der Regel auch der Standard und der Komfort. Diese Events und Incentives sollten daher meist auch etwas außergewöhnlicher ausfallen, was beispielsweise die Wahl des Hotels, Caterings, der Rahmenprogramme oder auch der Beförderungsmittel betrifft (z.B. Autos statt Bahn oder Bus).
„Der Trick bei der Motivations- und Leistungssteigerung der Mitarbeiter liegt darin, ein ganzes Bündel an verschiedenen Maßnahmen, Anreizen und Incentive-Belohnungen individuell und situativ passend anzuwenden. Dementsprechend sollten auch Teambuilding-Maßnahmen und Mitarbeiterevents nicht als reiner Betriebsausflug geplant werden, damit sich der erhoffte Motivationserfolg auch tatsächlich einstellt!“
Organisation von nachhaltig wirksamen Teambuildings, Incentives und Mitarbeiterevents in München, deutschlandweit und international!
Mit über 15 Jahren internationaler Erfahrung und Know-how als Veranstaltungsplanerin und Eventmanagerin (u.a. für den Pharma- und Automotive-Bereich) biete ich einen Full-Service für die Konzeption, Organisation und Durchführung Ihrer Teamevents, Mitarbeiter-Incentives und teambildenden Aktivitäten an.
- Als unabhängige Veranstaltungsmanagerin mit Sitz nahe München, Bayern, plane und organisiere ich deutschlandweit und international zielgruppengerecht und damit erfolgreiche Teamveranstaltungen und Incentive-Programme.
- Unternehmen biete ich ein Full-Service-Management von A bis Z an, inklusive aller Ideen-, Anbieter- und Location-Recherchen, dem Teilnehmermanagement und der Buchung aller An- und Abreisen, einer persönlichen Betreuung vor Ort sowie der Nachbetreuung und abschließenden Rechnungsprüfung aller Drittanbieter.
- Bei Bedarf unterstütze ich Sie oder Event-Agenturen aber auch gerne nur punktuell bei einzelnen Tätigkeiten und bestimmten Teilbereichen.
Kontaktieren Sie mich einfach, ich helfe Ihnen gerne persönlich weiter!